Premium
362 kcal
40 min.
Keto Onigiri

Rezept für Keto Onigiri

Um dieses und tausende andere Rezepte von unseren Diätassistenten freizuschalten, entsperre Fitatu Premium

Fitatu Premium freischalten
x Portion

NaN g

362 kcal

x g

1 kcal

362.4
Kalorien
19.7g
Prot.
28.3g
Fette
7.1g
Kohlenh.

Zutaten (Portionen):

3

Die angepassten Zutaten werden auf der Einkaufsliste angezeigt

  • Blumenkohl, frisch oder gefroren2× Portion (400 g)
  • Lachs roh1.5× Portion (150 g)
  • Quark mind. 40% Fett i. Tr.1× Packung (150 g)
  • Mayonnaise2× Löffel (60 g)
  • Reisessig1× Löffel (10 g)
  • Soja Sauce1× Löffel (10 g)
  • Zitrone1× Scheibe (10 g)
  • Noriblatt0.25× Stück (10 g)
  • Salz2× Prise (2 g)
  • Pfeffer schwarz getrocknet1× Prise (1 g)

So wird Keto Onigiri zubereitet

  1. 1. Wasche den Lachs, tupfe ihn mit Küchentüchern trocken und würze ihn mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Backe ihn bei 180°C für ungefähr 20 Minuten.

  2. 2. Reibe den Blumenkohl oder zerkleinere ihn mit einer Küchenmaschine.

  3. 3. Brate den Blumenkohl in einer Pfanne an, bis das meiste Wasser verdampft ist. Füge die Sojasauce und den Reisessig hinzu und rühre alles gut durch.

  4. 4. Mische den gebratenen Blumenkohl mit dem Käse und stelle ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.

  5. 5. Zerzupfe den gebackenen Lachs und mische ihn mit der Mayonnaise.

  6. 6. Lege ein Stück Frischhaltefolie (etwa 30x30 cm) auf die Arbeitsfläche. Gib 1/3 der Blumenkohlmischung in die Mitte und füge 1/3 des Lachses in die Mitte des Blumenkohls. Mit Hilfe der Folie forme die Blumenkohlmischung zu einem Ball mit der Lachsfüllung in der Mitte und forme ihn dann zu einem Dreieck.

  7. 7. Lege ein Nori-Blatt auf die Arbeitsfläche und setze die geformte Mischung darauf. Wickel die Mischung mit dem Nori-Blatt ein. Wiederhole das Ganze mit den restlichen Zutaten.

  8. 8. Lagere es im Kühlschrank.

Benutzer-Bewertung
0,0
(0)

Meine Bewertung

Fitatu überprüft nicht die Echtheit von Bewertungen.

Autor des Rezepts

Fitatu