Was findest du in den „Rezepten“?

Die „Rezepte“ in der Fitatu® App sind eine gut organisierte Sammlung von Rezepten mit berechneten Kalorien und Makronährstoffen. Dort findest du viele Inspirationen für jede Mahlzeit.


Die Rezepte im Katalog sind in zwei Hauptkategorien unterteilt:

  • Fitatu®-Rezepte: entwickelt von unserem Ernährungsteam, die Rezepte sind auf gesunde Ernährung ausgerichtet. Die meisten Rezepte enthalten Bilder, die die Zubereitung Schritt für Schritt zeigen, was es einfacher macht, sie nachzukochen.
  • Rezepte von der Nutzer-Community: Diese Gerichte wurden von Fitatu®-Nutzern hinzugefügt und von unserem Ernährungsteam geprüft.

Jedes Rezept enthält: ein Bild, eine Zutatenliste, die Anzahl der Portionen (kann bearbeitet werden), Kalorienwerte, die Makronährstoffverteilung pro Portion und die Zubereitungszeit.


Um das Navigieren durch die Rezept-Datenbank zu erleichtern, gibt es erweiterte Filter, mit denen du Rezepte nach bestimmten Kriterien schnell finden kannst:

  • Autor (Fitatu® oder Community),

  • Mahlzeitentyp (Frühstück, Mittagessen usw.),

  • Diät (diabetisch, glutenfrei, ballaststoffreich, Keto, laktosefrei, weniger Zucker, cholesterinarm, fettarm, low FODMAP/IBS, vegan, vegetarisch, ohne Milch),

  • Weltküchen (britisch, französisch, deutsch, griechisch, italienisch, mexikanisch, polnisch, spanisch, thailändisch),

  • Zubereitungszeit (bis 10 Min, bis 30 Min, ohne Einschränkungen),

  • Beliebte Tags (Snacks, Getränke und Cocktails, Brot, Kuchen und Desserts, Aufläufe, Pfannkuchen und Crêpes, Detox, Teigwaren und Pierogi, Herbstsaison, Fisch, Mehlgerichte, Omeletts, Nudeln, Geflügel, rotes Fleisch, Reis und Getreide, Salate, Sandwiches, Meeresfrüchte, Suppen, Frühlingssaison, Eintöpfe, Sommersaison, Wintersaison, ohne Weizen).


In der Fitatu® Premium oder Fitatu® Premium+AI Version sind zusätzliche Filter verfügbar:

  • Übereinstimmung mit „Menüwahl“ (Balance, Vege, Weniger Zucker, Keto, Glutenfrei, Proteinreich),

  • Zutaten enthalten (hier kannst du Zutaten eingeben, die du zu Hause hast, und die App findet Rezepte, die diese enthalten),

  • Nährwerte (für Kalorien, Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate in einem bestimmten Bereich).


Der Nutzer kann bestehende Vorschläge verwenden oder ein eigenes Rezept hinzufügen, das in seinem Konto gespeichert wird. Aus jedem Rezept heraus kann das Gericht dem Ernährungsplan hinzugefügt werden, was die Kalorien und Makronährstoffe des Gerichts automatisch in die Tagesbilanz einbezieht. Man kann auch nur die Zutatenliste hinzufügen und deren Werte bearbeiten.


Rezepte können zu „Favoriten“ hinzugefügt, mit Familie oder Freunden geteilt, bewertet oder kommentiert werden.

Andere Fragen in dieser Kategorie

Brauchst du mehr Hilfe?

Kontaktiere unseren Kundenservice